Franz-Josef Knelangen
2004-01-27 16:02:01 UTC
Hallo TypoGurus,
wenn ich in InDesign (2.0.2) Abkürzungen wie "z. B." durch ein geschütztes
Leerzeichen verbinde, hat dieses die Breite eines normalen Worzwischenraums,
es soll aber 1/4 Geviert sein.
In InDesign kann ich die Laufweite angeblich in 1000/Geviert-Schritten
einstellen, in Wirklichkeit kann man aber die Breite des Leerzeichens mit
positiven Werten erweitern, mit negativen verringern.
Unklar ist mir, "um was" da verringert oder erweitert wird, wie man den
"normalen" Wortabstand in ID herausbekommt und wie man es letztendlich
schafft, so etwas wie 1/4 Geviert mit ID auszudrücken.
Für Hinweise bedankt sich,
wie immer freundlich grüßend,
Franz-Josef Knelangen
wenn ich in InDesign (2.0.2) Abkürzungen wie "z. B." durch ein geschütztes
Leerzeichen verbinde, hat dieses die Breite eines normalen Worzwischenraums,
es soll aber 1/4 Geviert sein.
In InDesign kann ich die Laufweite angeblich in 1000/Geviert-Schritten
einstellen, in Wirklichkeit kann man aber die Breite des Leerzeichens mit
positiven Werten erweitern, mit negativen verringern.
Unklar ist mir, "um was" da verringert oder erweitert wird, wie man den
"normalen" Wortabstand in ID herausbekommt und wie man es letztendlich
schafft, so etwas wie 1/4 Geviert mit ID auszudrücken.
Für Hinweise bedankt sich,
wie immer freundlich grüßend,
Franz-Josef Knelangen