Discussion:
Eigene Schnittmarken in InDesign
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Koller
2004-11-07 15:31:03 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte in einem InDesign-Dokument Schnittmarken (bzw. Falzmarken) dort
einfügen, wo ich meine Hilfslinien platziert habe. Wie ich die
Schnittmarkierungen am äußeren Rand kriege ist klar.

Mit Google hab ich eine PDF von Adobe gefunden
<http://www.adobe.de/education/pdf/InDesign_CS_Guide.pdf>, in der nur steht,
dass es geht, aber nicht genau wie. Wenn ich einer Linie die Farbe
"Passkreuze" gebe, dann verhält die sich beim Exportieren wie Schwarz.

Meine Schnittmarken sollten außerhalb des eingestellten Dokumentbereichs
liegen und die automatischen Schnittmarken nicht beeinflussen.

Besten Dank für eure Antworten.

Ralf
kai-uwe schneider
2004-11-07 17:30:14 UTC
Permalink
Hall Ralf,
Post by Ralf Koller
Hallo,
ich möchte in einem InDesign-Dokument Schnittmarken (bzw. Falzmarken) dort
einfügen, wo ich meine Hilfslinien platziert habe. Wie ich die
Schnittmarkierungen am äußeren Rand kriege ist klar.
Mit Google hab ich eine PDF von Adobe gefunden
<http://www.adobe.de/education/pdf/InDesign_CS_Guide.pdf>, in der nur steht,
dass es geht, aber nicht genau wie. Wenn ich einer Linie die Farbe
"Passkreuze" gebe, dann verhält die sich beim Exportieren wie Schwarz.
Meine Schnittmarken sollten außerhalb des eingestellten Dokumentbereichs
liegen und die automatischen Schnittmarken nicht beeinflussen.
ich benutze schon lange die InTools von ALAP - vielleicht erfüllten die
Deine Ansprüche. Es gibt auf ALAP.com eine funktionsfähige Demo.
Post by Ralf Koller
Besten Dank für eure Antworten.
Ralf
Gruß

Kai-Uwe
Ralf Koller
2004-11-07 21:29:34 UTC
Permalink
Post by kai-uwe schneider
ich benutze schon lange die InTools von ALAP - vielleicht erfüllten die
Deine Ansprüche. Es gibt auf ALAP.com eine funktionsfähige Demo.
Danke für den Tipp. Bis jetzt weiß ich noch nicht so genau wie das mit den
InItemMarks gehen soll, aber ich werde die Anleitung mal genauer
untersuchen.

Dennoch: Wenn jemand weiß, wie das mit Bordmitteln geht wäre ich für
Hinweise dankbar.

Gruß,
Ralf
Torben Anschau
2004-11-07 21:28:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf Koller
Hallo,
ich möchte in einem InDesign-Dokument Schnittmarken (bzw. Falzmarken) dort
einfügen, wo ich meine Hilfslinien platziert habe. Wie ich die
Schnittmarkierungen am äußeren Rand kriege ist klar.
Mit Google hab ich eine PDF von Adobe gefunden
<http://www.adobe.de/education/pdf/InDesign_CS_Guide.pdf>, in der nur steht,
dass es geht, aber nicht genau wie. Wenn ich einer Linie die Farbe
"Passkreuze" gebe, dann verhält die sich beim Exportieren wie Schwarz.
Meine Schnittmarken sollten außerhalb des eingestellten Dokumentbereichs
liegen und die automatischen Schnittmarken nicht beeinflussen.
Ich verstehe das Problem noch nicht ganz. Du kannst Dir ja den
Beschnittbereich anzeigen lassen, auch mit Marken (in Indesign CS). Da
kannst Du doch einfach Linien dorthin positionieren, wo es Dir beliebt.
Ich bezweifle, dass die Farbe "Passkreuze" in Schwarz konvertiert wird,
denn sie ist fest definiert.

Torben
Ralf Koller
2004-11-07 21:43:37 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Ich verstehe das Problem noch nicht ganz. Du kannst Dir ja den
Beschnittbereich anzeigen lassen, auch mit Marken (in Indesign CS). Da
kannst Du doch einfach Linien dorthin positionieren, wo es Dir beliebt.
Den "Beschnittzugabemodus"? Wenn ich dort mit dem Linienzeichner eine
"Passkreuz"-farbene Linie zeichne und das Dokument exportiere, sehe ich im
PDF keine Linie mehr. Ich sehe die Linie erst dann, wenn ich sie in den
Dokumentbereich schiebe. Da soll sie ja aber nicht rein.
Post by Torben Anschau
Ich bezweifle, dass die Farbe "Passkreuze" in Schwarz konvertiert wird,
denn sie ist fest definiert.
Ich meinte nur, dass ich den Unterschied zwischen einer schwarzen Linie und
einer "Passkreuz"-Linie noch nicht herausgefunden habe.

Erkläre mir bitte noch mal wie du das meinst!

Gruß,
Ralf
Thomas Jakobi
2004-11-08 00:33:40 UTC
Permalink
Post by Ralf Koller
Den "Beschnittzugabemodus"? Wenn ich dort mit dem Linienzeichner eine
"Passkreuz"-farbene Linie zeichne und das Dokument exportiere, sehe ich im
PDF keine Linie mehr. Ich sehe die Linie erst dann, wenn ich sie in den
Dokumentbereich schiebe. Da soll sie ja aber nicht rein.
Du musst den Infobereich vergrößern und dort die Marken setzen. Beim
Export nicht vergessen diesen mit einzubeziehen.

Gruß
Jako
Ralf Koller
2004-11-08 19:17:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Jakobi
Du musst den Infobereich vergrößern und dort die Marken setzen. Beim
Export nicht vergessen diesen mit einzubeziehen.
Danke, so klappt's!

Gruß,
Ralf
Christian Engert
2004-11-08 07:09:57 UTC
Permalink
Post by Ralf Koller
Ich meinte nur, dass ich den Unterschied zwischen einer schwarzen Linie und
einer "Passkreuz"-Linie noch nicht herausgefunden habe.
Die Farbe "Passkreuze" setzt sich aus allen vorhandenen Farben zusammen.
Also 100% Cyan, 100% Magenta, 100% Gelb, 100% Schwarz, außerdem alle
Sonderfarben zu 100%.

Dadurch hast du dann die Gewissheit, dass deine Druckmarken später auf
allen Filmen/Druckplatten zu sehen sind.

Dies steht übrigens auch in der InDesign-Hilfe :-)

Christian
--
Weniger ist mehr!
Mails über 5 KB werden automatisch gelöscht.
Ralf Koller
2004-11-08 19:19:12 UTC
Permalink
Post by Christian Engert
Post by Ralf Koller
Ich meinte nur, dass ich den Unterschied zwischen einer schwarzen Linie
und einer "Passkreuz"-Linie noch nicht herausgefunden habe.
Die Farbe "Passkreuze" setzt sich aus allen vorhandenen Farben zusammen.
Also 100% Cyan, 100% Magenta, 100% Gelb, 100% Schwarz, außerdem alle
Sonderfarben zu 100%.
Dadurch hast du dann die Gewissheit, dass deine Druckmarken später auf
allen Filmen/Druckplatten zu sehen sind.
Dies steht übrigens auch in der InDesign-Hilfe :-)
Das war zwar nicht wirklich mein Hauptproblem, trotzdem Danke für die
Erklärung.
Torben Anschau
2004-11-09 17:42:38 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
Post by Ralf Koller
Post by Torben Anschau
Ich verstehe das Problem noch nicht ganz. Du kannst Dir ja den
Beschnittbereich anzeigen lassen, auch mit Marken (in Indesign CS). Da
kannst Du doch einfach Linien dorthin positionieren, wo es Dir beliebt.
Den "Beschnittzugabemodus"? Wenn ich dort mit dem Linienzeichner eine
"Passkreuz"-farbene Linie zeichne und das Dokument exportiere, sehe ich im
PDF keine Linie mehr. Ich sehe die Linie erst dann, wenn ich sie in den
Dokumentbereich schiebe. Da soll sie ja aber nicht rein.
Worin betrachtest Du Dir das PDF? Meiner Vermutung nach liegt das daran,
dass der Betrachter (wahrscheinlich Acrobat) nur die "Trim-Box" anzeigt,
also das, was außerhalb davon liegt ausblendet. Wenn Du die Passkreuze
sehen solltest, nicht aber die Linie, die Du außerhalb des Beschnittes
dazugibst, dann siehst Du im Acrobat die "Bleedbox", wenn ich mich nicht
irre. Zur Erklärung: Es werden im PDF unterschiedliche Seitenbereiche
definiert, die dort "Boxen" genannt werden. Normalerweise wird eben
nicht die komplette Druckseite mit Beschnitt gezeigt, sondern entweder
der Seiteninhalt oder ein Ausschnitt davon (wenn Du in Acrobat mit dem
Beschneidungswerkzeug die Seite beschneidest, wird dieser Bereich
definiert; die übrigen Teile der Seite sind NICHT gelöscht, sondern nur
nicht sichtbar).
Bevor ich Dir erkläre, wie Du verschiedene Bereiche anzeigen kannst,
ohne zu wissen, mit was und welcher Version Du das PDF betrachtest, gebe
ich Dir eine andere Möglichkeit zur Hand um festzustellen, ob der
Beschnitt und deine Marken trotzdem im PDF drin sind:
Importiere das PDF wieder in Indesign! Schalte dabei die Importoptionen
ein. Im Optionsdialog zum Import findest Du die Möglichkeit,
unterschiedliche Bereiche (Das sind die Boxen) mit einzubinden. Je nach
Wahl wird im Vorschaubild schon die Veränderung angezeigt. Guck mal, ob
da Deine Marken in einer der Optionen drin sind.
Post by Ralf Koller
Post by Torben Anschau
Ich bezweifle, dass die Farbe "Passkreuze" in Schwarz konvertiert wird,
denn sie ist fest definiert.
Ich meinte nur, dass ich den Unterschied zwischen einer schwarzen Linie und
einer "Passkreuz"-Linie noch nicht herausgefunden habe.
Erkläre mir bitte noch mal wie du das meinst!
Das Passkreuzschwarz ist ein anderes Schwarz als das normale.
Das normale CMYK-Schwarz wird nur mit K, also der schwarzen Farbe
gedruckt und alles, was normales Schwarz als Farbe hat, erscheint nur in
diesem Auszug. Passkreuzschwarz meint, dass auf jedem Farbauszug, also
auch CMY plus allen Schmuckfarbenauszügen volle Farbe gedruckt wird. Das
ist wichtig, da Du ja sonst nur auf einem Film/einer Platte überhaupt
ein Passkreuz hättest.

Torben
Ralf Koller
2004-11-09 18:19:15 UTC
Permalink
"Torben Anschau" <***@aol.com> schrieb:
[...]

Danke, aber wie schon gesagt, mein Problem ist jetzt gelöst. Nachdem ich den
Infobereich vergrößert und eigeschlossen habe, ist jetzt alles perfekt!

Gruß,
Ralf

Loading...