Discussion:
Indesign CS: mit naechsten Absatz zusamenhalten wie?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Kuetter
2004-04-29 14:30:47 UTC
Permalink
Hallo Group

Versuche mich eben an einem groesseren projekt mit Indesign CS und
vermisse dabei die liebgewonnene Funktion "Mit naechsten Absatz
zusammenhalten" aus Quark.

Habe Head1, Head2 und Body. Dabei soll es natuerlich nicht passieren,
das am Spaltenende jetzt nur Head1 oder Head1 und Head 2 stehen (sind
immer nur eine Zeile lang).

Gleichgueltig, was ich jetzt in den Umbruchoptionen angebe, zwischen
Head1, Head2 und Body wird bei Bedarf immer getrennt. Das darf doch wohl
nicht wahr sein.

Hat jemand eine Idee oder mach ich den ganzen Sch.. besser gleich in
Quark neu?

Leider pressierts

Gruss Peter
Torben Anschau
2004-04-29 15:18:45 UTC
Permalink
Hallo Peter
Post by Peter Kuetter
vermisse dabei die liebgewonnene Funktion "Mit naechsten Absatz
zusammenhalten" aus Quark.
So explizit habe ich sie nicht gefunden.
Nimm stattdessen die Funktion

Absatzformate->Umbruchoptionen->mit nächsten Zeilen zusammenhalten.
Gib dort 1 oder 2 an, je nach dem ob es nach der Headline noch eine Absatzzeile
gibt.
Post by Peter Kuetter
Gleichgueltig, was ich jetzt in den Umbruchoptionen angebe, zwischen
Head1, Head2 und Body wird bei Bedarf immer getrennt. Das darf doch wohl
nicht wahr sein.
Die Funktion "Zeilen nicht trennen" ist die Huren- und Schusterjungenregelung.
Wenn Du hier jeweils 2 eingibst, werden immer zwei Zeilen IM Absatz
zusammengehalten.

Was Du brauchst ist "Zeilen zusammenhalten"

Eine Alternative wäre, 1 Absatzformat anzulegen, in dem über Nested Styles die
Heads eingebunden sind. Dann brauchst Du nur noch ein Absatzformat für einen
kompletten Absatz mit Überschrift. Bei einem Buch ist das nicht immer
praktisch, aber wenn Du bspw. Auflistungen mit Überschriften bspw. in
Broschüren hast, kannst Du damit supereffizient arbeiten.
Post by Peter Kuetter
Hat jemand eine Idee oder mach ich den ganzen Sch.. besser gleich in
Quark neu?
Besser nicht.

Torben
--
Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
(ist das jetzt eine Signatur?)
Peter Kuetter
2004-04-29 16:27:34 UTC
Permalink
Hallo Torben, thx fuer schnelle Antwort.
Post by Torben Anschau
Absatzformate->Umbruchoptionen->mit nächsten Zeilen zusammenhalten.
Gib dort 1 oder 2 an, je nach dem ob es nach der Headline noch eine Absatzzeile
gibt.
Davon war ich auch ausgegangen, klappte aber nicht.

Habs jetzt doch nach Quaak geschaufelt, sind ja nur so 120 Seiten. Noch
ein Stuendchen, dann bin ich durch.

Aber das mit den nested styles werde ich nochmal probieren, wenn was
Luft ist. Hoert sich gut an.

Schoenen Abend noch
Peter
Michael Feuerer
2004-04-30 11:23:17 UTC
Permalink
Hallo,

kurze Frage? Warum klappt das bei dir nicht? Habe es mal kurz
ausprobiert. Bei mir heißt es in Umbruchoptionen "Nicht trennen von
nächsten ... Zeilen". Wenn ich da für die Überschriften 1 oder 2 angebe,
dann nimmt er beide Überschriften auf die nächste Seite/Spalte, wenn
eben nicht genug Platz ist. Das wäre doch genau deine Lösung gewesen,
was ging da nicht?

Michael
Post by Peter Kuetter
Hallo Torben, thx fuer schnelle Antwort.
Post by Torben Anschau
Absatzformate->Umbruchoptionen->mit nächsten Zeilen zusammenhalten.
Gib dort 1 oder 2 an, je nach dem ob es nach der Headline noch eine Absatzzeile
gibt.
Davon war ich auch ausgegangen, klappte aber nicht.
Habs jetzt doch nach Quaak geschaufelt, sind ja nur so 120 Seiten. Noch
ein Stuendchen, dann bin ich durch.
Aber das mit den nested styles werde ich nochmal probieren, wenn was
Luft ist. Hoert sich gut an.
Schoenen Abend noch
Peter
Peter Kuetter
2004-04-30 13:08:03 UTC
Permalink
Post by Michael Feuerer
kurze Frage? Warum klappt das bei dir nicht? Habe es mal kurz
ausprobiert. Bei mir heißt es in Umbruchoptionen "Nicht trennen von
nächsten ... Zeilen". Wenn ich da für die Überschriften 1 oder 2 angebe,
dann nimmt er beide Überschriften auf die nächste Seite/Spalte, wenn
eben nicht genug Platz ist. Das wäre doch genau deine Lösung gewesen,
was ging da nicht?
Michael
Hallo Michael, heut morgen fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren:

Des Raetsels Loesung: Vor Head1 und Head2 ist jeweils eine kleine Grafik
und ein kleines Textraehmchen (uebereinander liegend, gruppiert)
eingefuegt. Die Ziffer im Textraehmchen hat _natuerlich_ bloederweise
das Format normal+ -- und peng.

Schoenen ersten Mai
Gruss Peter
Torben Anschau
2004-04-30 21:23:27 UTC
Permalink
Post by Peter Kuetter
eingefuegt. Die Ziffer im Textraehmchen hat _natuerlich_ bloederweise
das Format normal+ -- und peng.
Das dürfte esaber eigentlich nicht sein - Absatz ist Absatz.
--
Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
(ist das jetzt eine Signatur?)
Loading...