k***@web.de
2005-07-18 13:35:07 UTC
Hallo Newsgroupler,
Ich arbeite mit InDesign an einem Text, der fast ausschließlich aus
Aufzählungen besteht.
Als erstes eine Überschrift, darunter mit einem Aufzählungszeichen
die einzelnen Punkte. Einige dieser Punkte gehen über mehrere Zeilen,
dabei beginnen dann die zweite und alle weiteren Zeilen direkt am
linken Seitenrand unter dem Aufzählungszeichen.
Das soll nicht sein. Natürlich kann man bei ein oder zwei Seiten mal
eben per Hand Tabulatoren eintippen, ich habe aber etwa 20 mehrseitige
Dokumente zu bearbeiten und würde mir die Arbeit gerne mit einem
Absatzformat ersparen.
Ich habe gerade in den Absatzformaten alles mögliche ausprobiert, was
sich passend anhörte (Absatzformatoptionen-Einzüge und Abstände,
Tabulator, u.a.), aber es klappt einfach nicht.
Zur Illustration:
· so soll es aussehen - text erste zeile
text zweite zeile
text dritte zeile
· so sieht es aus - text erste zeile
text zweite zeile
text dritte zeile
Hoffentlich zerfleddert mir Google nicht das Beispiel, aber ich glaube
ich habe mich klar genug ausgedrückt.
Vielen Dank im Voraus,
Karsten Sahl
Ich arbeite mit InDesign an einem Text, der fast ausschließlich aus
Aufzählungen besteht.
Als erstes eine Überschrift, darunter mit einem Aufzählungszeichen
die einzelnen Punkte. Einige dieser Punkte gehen über mehrere Zeilen,
dabei beginnen dann die zweite und alle weiteren Zeilen direkt am
linken Seitenrand unter dem Aufzählungszeichen.
Das soll nicht sein. Natürlich kann man bei ein oder zwei Seiten mal
eben per Hand Tabulatoren eintippen, ich habe aber etwa 20 mehrseitige
Dokumente zu bearbeiten und würde mir die Arbeit gerne mit einem
Absatzformat ersparen.
Ich habe gerade in den Absatzformaten alles mögliche ausprobiert, was
sich passend anhörte (Absatzformatoptionen-Einzüge und Abstände,
Tabulator, u.a.), aber es klappt einfach nicht.
Zur Illustration:
· so soll es aussehen - text erste zeile
text zweite zeile
text dritte zeile
· so sieht es aus - text erste zeile
text zweite zeile
text dritte zeile
Hoffentlich zerfleddert mir Google nicht das Beispiel, aber ich glaube
ich habe mich klar genug ausgedrückt.
Vielen Dank im Voraus,
Karsten Sahl